Warum dieses Seminar?
Die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung) verlangt unter bestimmten Voraussetzungen die Erstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGePlan).
In der RAB 31 werden Anforderungen an Inhalt und Form dieses Plans beschrieben. Trotz dem fällt es immer wieder einigen geeigneten Koordinatoren schwer, diesen Plan unter wirtschaftlichen Aspekten professionell zu erstellen.
Wir können Ihnen durch unsere langjährigen praktischen Erfahrungen zeigen und erläutern, wie man einen solchen SiGePlan in wenigen Stunden erstellt. Durch eine Schritt-für-Schritt-Erläuterung, die Sie parallel an Ihrem Laptop, nach dem „learning by doing Prinzip“ mit ausführen, lernen Sie praktisch die Erstellung. Nach Abschluss des Seminares haben Sie ein selbst erstelltes Musterbeispiel, dass Sie dann individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Was Sie lernen
In diesem Seminar erklären wir Ihnen, wie sie professionell und wirtschaftlich einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan erstellen, bearbeiten bzw. an die Erfordernisse anpassen.